
Durch die berufliche Tätigkeit als Assistenzarzt im Krankenhaus oder in einer Praxis kommt es sehr schnell...
weiterlesen01.01.2025
Besonders günstiger Einstieg in die PKV für Assistenzärzte
Als Experten für akademische Heilberufe bieten wir einen Spezialtarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) für Sie als Arzt bzw. Ärztin an.
Mit unserer PKV für Assistenzärzte profitieren Sie zudem von besonders günstigen Beiträgen. Diesen erheblich günstigeren Beitrag können wir Humanmedizinern anbieten, weil Ihre Alterungsrückstellungen erst mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Facharztausbildung (max. bis zu Ihrem 39. Lebensjahr) einberechnet werden. Das sorgt für finanziellen Spielraum, der in dieser Lebensphase wichtig sein kann.
Für Fachärzte kalkulieren wir bereits die volle Beitragsentlastung im Alter mit ein, damit Sie im Rentenalter keine finanzielle Lücke befürchten müssen.
Sichern Sie sich jetzt den vollen Premium-Schutz!
Exklusiver Schutz: Rundum sicher zu 100%
gesetzlich*
Ihr Beitrag nach
Arbeitgeber-Zuschuss
587,09 €
1.174,17 € p. M.
Facharzt
Ihr Beitrag nach
Arbeitgeber-Zuschuss
343,27 €
678,04 EUR p.M.
für 32-Jährige**
Assistenzarzt
Ihr Beitrag nach
Arbeitgeber-Zuschuss
159,88 €
313,77 € p. M.
für 26-Jährige
* ab dem 01.01.2025: inkl. durchschnittlichem Zusatzbeitrag und Pflegeversicherung (für Kinderlose) bei einem Monatseinkommen von 5.512,50 EUR (inkl. Nachtzuschläge, Bereitschaftsdienste, etc.)
AZ Premium-Med
PKV für Assistenzärzte (und Medizinstudenten) zum Ausbildungsbeitrag mit leistungsdynamischer Selbstbeteiligung exklusiv
+ SP1
Stationäre privatärztliche Behandlung, Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer
+ KTG (VA43/160)
160 € Krankentagegeld ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit
+ PVN
Pflegepflichtversicherung
+ Option-P
Später ohne erneute Gesundheitsprüfung den Schutz ausbauen
+ KS, KS1
Absicherung der Kosten für Kur- und Reha-Maßnahmen
+ PZ
Erhöhung der gesetzlichen Pflegeleistungen
+ KHT
Krankenhaustagegeld zur Absicherung im Krankenhaus
Privatärztliche Behandlung
100%
Auch über den Höchststz der gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hinaus, freie Arztwahl
Naturheilverfahren / Heilpraktikerleistungen
100%
Gemäß Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) bis zu den Höchstsätzen und unserem Leistungsverzeichnis Naturheilverfahren
Psychotherapie
100 %
Bis zu 30 Sitzungen je Kalenderjahr (KJ), ab der 31. Sitzung zu 80 %
Heilmittel
100 %
Durch staatlich geprüfte Angehörige der Heilberufe
Arznei- / Verbandmittel
100 %
Arzneimittel (allopathisch und homöopathisch) inkl. künstliche Ernährung
Vorsorgeuntersuchungen
100 %
Nach gesetzlichen Programmen (ohne Altersgrenzen / Untersuchungsintervalle); darüber hinausgehende Vorsorgeuntersuchungen max 500 € / KJ
Impfungen
100 %
Nach STIKO (Ständige Impfkommission), auch reise- oder berufsbedingte Impfungen
Hilfsmittel
100 %
Ohne abschließende Aufzählung; Kostenvoranschlag (KVA) ab 1.000 € (ohne KVA: über 1.000 € zu 80 %); Hörgeräte bis 1.500 € / Ohr je KJ (ohne KVA)
Brillen / Kontaktlinsen
100 %
max 400 €
Innerhalb von zwei KJ (Erstbezug mit ärztlicher Verordnung)
Refraktive Chirurgie
100 %
max 2.500 € / Auge
Korrektur von Fehlsichtigkeiten Leistungsstaffel je Auge in den ersten zwei KJ 400 €
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
100 %
Verordnete DiGA gemäß Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM); darüber hinausgehende verordnete DiGA zu 80 % bis zu 1.000 € / KJ
Privatärztliche Leistungen
100 %
Auch über den Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und Zahnärzte (GOZ) hinaus, freie Arztwahl
Unterbringung
100 %
Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer, freie Krankenhauswahl
Rooming-in für Begleitperson
100 %
Bei Kindern bis 15 Jahre (bei älteren Kindern, wenn medizinisch notwendig
Ersatz-Krankenhaustagegeld
Bis 90 €
Bei Verzicht auf Wahlleistungen
Zahnbehandlung / -prophylaye inkl. Material / Labor
100 %
Honorar, auch über den Höchstsatz der GOÄ / GOZ hinaus, freie Arztwahl
Zahnersatz, Kieferorthopädie, Funktionsdiagnostik, Implantate inkl. Augmentation, inkl. Material / Labor
85 %
Honorar, auch über den Höchstsatz der GOÄ / GOZ hinaus; Heil- / Kostenplan ab 2.000 €; Leistungsstaffel (nicht bei Unfällen) je Person in den ersten zwei KJ max 2.000 €, in den ersten vier KJ max. 5.000 €, in den ersten sechs KJ max. 10.000 €
Haushaltshilfe
Bis 80 € / Tag
Ärztlich verordnet (z.B. bei Schwangerschaft); max 28 Tage / KJ und 20 € / Stunde
Häusliche Krankenpflege
100 %
Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung (wenn Pflegegrad 2 bis 5 vorliegt; max. vier Wochen je Versicherungsfall / KJ) und Behandlungspflege
Stationäre Kurzzeitpflege
1.162 € / KJ
Sofern kein Pflegegrad vorliegt; bis acht Wochen; ab 01. Januar 2022: bis 1.774 € / KJ
Beitragsbefreiung
Max. 6 Monate
Bei Bezug von Elterngeld
Weitere Informationen finden Sie imDownloadbereich
Wir, Ihr Experten-Team der Eumaxx, Ihre Landesdirektion der Continentale in Erfurt, helfen Ihnen weiter und beraten Sie gern! Durch unsere Spezialisierung auf akademische Heilberufe kennen wir genau die
Themen, die für Ihre Vorsorge wichtig sind.
Ein Schutz auf den Sie sich verlassen können: Exzellente private Krankenversicherung für Ärzte und spezielle Berufsunfähigkeitsversicherung zu attraktiven Beiträgen.
Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg: von Ihrer Ausbildung, über die Gründung Ihrer eigenen Praxis oder Ihre Karriere in der Klinik, bis zum Ruhestand!
Beim PREMIUM-MED sind Beitrag und Leistung in Balance. Neben dem exzellenten Schutz profitieren Sie auch, wenn Sie sich kostenbewusst verhalten. Erhalten Sie bis zu 6 Monatsbeiträge (MB) zurück, wenn Sie keine
Rechnungen einreichen!
In unserem Beispiel, für einen 26-jährigen Assistenzarzt mit der empfohlenen Absicherung unserer PKV für Assistenzärzte im Ausbildungstarif (AZ Premium-Med), erhalten Sie bis zu 1.278,36 € zurück. Sie senken Ihren Monatsbeitrag damit effektiv auf bis zu 57,11 € ab (inkl. Arbeitgeber-Zuschuss).
Unser Tarif PREMIUM-MED hat eine „leistungsdynamische" Selbstbeteiligung (SB) von 20 Euro je Leistung..
Bei stationärer Behandlung fällt keine Selbstbeteiligung an! Das bewährt sich und ist ein deutlicher Vorteil.
Denn durch wirtschaftliches Verhalten können Sie die Summe Ihrer Selbstbeteiligung beeinflussen und so
bares Geld sparen. Die Summe der SB ist begrenzt auf 500 Euro pro Kalenderjahr (Kinder 250 Euro).
Beispiel: Medizinische Versorgung
Kosten
Leistung PREMIUM MED
Selbstbeteiligung (SB)
8 Artzbesuche
1.635 €
1.475 €
8 x 20 = 160 €
2 Tage Krankenhausaufenthalt
1.200 €
1.200 €
0 €
2 Originalpräparate
98 €
58 €
2 x 20 = 40 €
3 Generika
28 €
28 €
0 €
1 Brille
350 €
350 €
0 €
Summe
3.311 €
3.111 €
nur 200 €
Ersparnis für Sie: Gegenüber eines Tarifs mit absoluter SB von z.B. 500 Euro pro Jahr
ergibt sich in diesem Beispiel eine Ersparnis von 300 Euro.
Mit Eintritt in den Ruhestand müssen zahlreiche Ärzte mit einer Rente aus dem Versorgungswerk auskommen, die gegenüber dem letzten Einkommen deutlich niedriger ausfällt. Günstige Beiträge für Ihre Krankenversicherung im Alter sind sehr wichtig.
Für angestellte Ärzte im Krankenhaus entfällt im Rentenalter die Beteiligung des Arbeitgebers am Krankenversicherungsbeitrag. Dies gilt sowohl für privat als auch für gesetzlich versicherte Ärzte. Auch niedergelassene Ärzte haben im Rentenalter mit wesentlich weniger Einnahmen zu rechnen.
Sie können heute schon dafür sorgen, dass die Beiträge für Ihre private Krankenversicherung im Alter deutlich sinken: Ergänzen Sie Ihren Schutz mit dem Beitragsentlastungsbaustein BE. Besonderer Vorteil für angestellte Ärzte: Der Beitragsentlastungsbaustein BE ist arbeitgeberzuschussfähig und steuerlich absetzbar. Das bedeutet Ihr Arbeitgeber finanziert Ihnen Ihren niedrigen Beitrag im Alter mit.
Beispiel für einen 32-jährigen Facharzt im Krankenhaus:
Monatlich zu zahlender Beitrag: 678,04 EUR (ohne Arbeitgeberzuschuss)
Ab dem 60. Lebensjahr entfällt der gesetzliche Zuschlag in Höhe von 10%: circa 47 EUR geringerer Beitrag.
Ab Renteneintritt entfällt ebenfalls der Beitrag für das Krankentagegeld: Das heißt noch einmal circa 30,24 EUR weniger.
Durch den Beitragsentlastungsbaustein BE verringert sich der Beitrag um weitere 425,08 EUR!
Daraus ergibt sich ein Beitrag im Rentenalter von nur noch circa 167 EUR pro Monat!
Erhalten Sie nach Anmeldung Ihren persönlichen Ratgeber durch den Versicherungs-Dschungel – speziell für Sie als angehende Ärztin oder angehender Arzt! (Zusätzlich halten wir Sie mit unserem Newsletter speziell für
Ärztinnen und Ärzte regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um Versicherung und Schutz auf dem Laufenden.)
bequem, einfach und sicher einreichen mit der Continentale RechnungsApp
Sie wünschen mehr Informationen?
Wir, Ihr Experten-Team der Eumaxx, Ihre Landesdirektion der Continentale in Erfurt helfen Ihnen weiter und beraten Sie gern.
Persönliche Fachberater:innen mit der Möglichkeit der
Online- Beratung
Leistungsabrechnung
innerhalb von drei Werktagen
Rechnungs-App zur Einreichung von Leistungsbelegen per Smartphone/Tablet
Individuelle Notfall-Beratung und Notfall-Ordner
Stressfreie Schaden-Sofort Regulierung
Praktische Prio-Board
Beratung
Online-Gesundheitsmagazin per Newsletter zu Ihnen nach Hause
Blog
Durch die berufliche Tätigkeit als Assistenzarzt im Krankenhaus oder in einer Praxis kommt es sehr schnell...
weiterlesen01.01.2025
Die Wichtigkeit einer privaten Krankenversicherung für Assistenzärzte: Ein Leitfaden zur finanziellen Sicherheit Als Assistenzarzt steht man mitten im...
weiterlesen19.03.2024
Wie bei jedem Berufswunsch stellt sich irgendwann die Frage: „Was würde ich eigentlich verdienen?“ Besonders bei angehenden Ärzten...
weiterlesen14.09.2023